• Unsere Schule
    • Zahlen & Fakten
    • Ausbildungsrichtungen
    • Besondere Pädagogische Angebote
      • TUMKolleg
      • Intensivierungskonzept & Pavillion-Modell
      • Beratung und Lernbegleitung
      • Offene Ganztagesschule
      • Referenzgymnasium
      • Bläserklasse
      • MINT
    • Fächer
      • Latein
        • Das Fach Latein
        • Latein an unserer Schule
        • Lehrwerk & LektĂĽre
        • Latinum
        • Projekte & Exkursionen
        • Wettbewerbe
      • Geschichte & Sozialkunde
        • Die Fächer Geschichte & Sozialkunde
        • Exkursionen
        • Politiksimulation
        • Projektarbeiten
        • Veranstaltungen und Vorträge
      • Chemie
      • Englisch
      • Musik
    • AuĂźerunterrichtliche Aktivitäten
      • Theater
      • Chor
      • Bigband
      • Schulorchester
      • Blasorchester
      • Schulsanitätsdienst
      • Junior Science CafĂ©
      • Erasmus Plus
    • Wertevereinbarung
    • Schulgebäude und Impressionen
    • Mensa & Kiosk
    • Historisches & Otto von Taube
  • Kompetenzzentrum
    • Aufgabe des Kompetenzzentrums
    • Das Angebot
    • Ansprechpartner:innen
    • Grundlage der Arbeit
    • Vernetzung des Kompetenzzentrums
  • Hochbegabtenklassen
    • Eignung
      • Begabungsmodell Hochbegabung
    • Förderungsangebot
    • Ausbildungswege
    • Wissenschaftliche Begleitung
    • Aufnahme in eine Förderklasse
    • Eintritt in höhere Jahrgangsstufe
    • Erwartungen an Eltern
    • Beispiele der Arbeit in den Förderklassen
      • Der kleine Hobbit
    • Ansprechpartner*innen fĂĽr weitere Fragen
    • Termine Förderklassen-Anmeldung
  • Personen
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Elternbeirat
      • Allgemeines zum Elternbeirat
      • Grundlagen der Elternarbeit
      • Probleme mit Lehrkraft?
    • SMV
      • SchĂĽlersprecher*innen
      • Aktionen der SMV
    • Förderverein
  • Oberstufe
    • Ansprechpartner:in
    • Infos und Formulare
  • Service & Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Neuanmeldung
      • Wichtige Informationen und Formulare zur Anmeldung
      • Wahl der 1. Fremdsprache
    • Elternportal
    • Sprechzeiten der Lehrkräfte
    • Schulpsychologin & Schulsozialdienst
      • Suchtprävention
      • Gewaltprävention
    • Schullaufbahn- und Studienberatung
    • Rundschreiben & Formulare
    • Lehr- und LernmittelbĂĽcherei
    • Externe Links
    • InhaltsĂĽbersicht
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Sie sind hier:  OvTG > Service & Kontakt > Neuanmeldung

Anmeldung

Was Sie wissen mĂĽssen, wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden wollen:

  • Wichtige Informationen und Formulare zur Anmeldung
  • Ausbildungsrichtungen am OvTG
  • Informationen zur Bläserklasse
  • Die Wahl der 1. Fremdsprache
  • Förderklasse fĂĽr Hochbegabte

Seiten im ĂĽbergeordneten Bereich:

  • Kontakt & Anfahrt
  • Neuanmeldung
  • Elternportal
  • Sprechzeiten der Lehrkräfte
  • Schulpsychologin & Schulsozialdienst
  • Schullaufbahn- und Studienberatung
  • Rundschreiben & Formulare
  • Lehr- und LernmittelbĂĽcherei
  • Externe Links
  • InhaltsĂĽbersicht
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Otto-von-Taube-Gymnasium
Germeringer Straße 41
82131 Gauting
sekretariat@ovtg.gauting.de
+49 89/89 32 610
  • Elternbeirat
  • SMV
  • Förderverein
  • TUMKolleg
  • Service & Kontakt
  • Zahlen & Fakten
  • OvTG:Aktuell-Ăśbersicht
  • OvTG:Infobrett-Archiv
  • OvTG:Termine-Archiv
  • InhaltsĂĽbersicht
  • Impressum
Copyright  ©  2023  Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting. Alle Rechte vorbehalten.