Anschließend sind wir mit Frau Eder, Frau Lison und Herrn Schubert und dem uns besuchenden Herrn Schröpel an einem Fluss entlanggewandert und haben zum Abkühlen dort gebadet. Am Abend haben wir die von uns Kindern mitgebrachten Rätsel gelöst, darüber diskutiert und zum Abendessen gegrillt. Zwischendrin haben wir immer wieder Karten oder Fußball gespielt, uns unterhalten und neue Freundschaften geschlossen.
Am nächsten Tag ging es dann richtig ran: Vor dem Mittagessen haben wir Landeswettbewerb- und Mathe-Olympiade-Aufgaben der vergangenen Jahre aus jeweils höheren Klassenstufen gelöst, nach dem Mittagessen ging es an den Känguru-Wettbewerb. Abends gab es wieder Bewegung: Wir haben Capture the Flag auf dem Fußballfeld und im Wald gespielt.
Am Mittwochmorgen wurde es Zeit für uns aufzuräumen, bestehend aus Packen, Staubsaugen und Wischen. Um 12:27 kamen wir mit 5 Minuten Verspätung der S-Bahn wohlbehalten am Gautinger Bahnhof an.
Insgesamt war es eine sehr schöne und erlebnisreiche Freizeit mit viel Spiel und Spaß (Wizard, Werwolf, Fußball) und natürlich auch Mathematik.
Ursula Zagler, Wangzi Deng, Enno von Nussbaum
Fotos Eder/Lison