Solche Sätze konnte man am 06.07.2022 in der Mensa hören. Schon vor dem normalen Betrieb durfte die Klasse 5b als Höhepunkt und Abschluss zu ihrem fachübergreifenden Projekt „Gesunde Ernährung“ ein gesundes Frühstück zubereiten. Die Schüler:innen waren mit großer Begeisterung dabei:
„Die Klasse 5b hat am 06. Juli ein großes Frühstück vorbereitet. Danach durften sie es natürlich auch genüsslich verspeisen. Es wurden … drei Schulfächer übergriffen: Kunst, Mathematik und Natur und Technik.
Es wurde besonders auf gesunde Lebensmittel, das schöne Aussehen der Zubereitung und die gerechte Aufteilung geachtet. Unter den Lebensmitteln waren Haferflocken, Orangensaft, Milch und Obst. Außerdem haben die Kinder die Schüsseln selber im Kunstunterricht getöpfert…“ (Vladislav Barsov, Valentin Weiß)
Vorangegangen waren dem Ganzen einige Unterrichtsstunden. Ausgehend von Natur und Technik, wo im Rahmen des Lehrplanthemas „Stoffwechsel“ über Ernährung, Nahrungsmittel und deren Zusammensetzung sowie die Bedeutung für den Körper gesprochen wurde, haben sich die Fachkollegen aus Kunst (Frau Müller), Mathematik (Frau Harthun) und Deutsch (Herr Weber) angeschlossen. In Kunst fertigten die SchülerInnen Müslischalen. In Mathematik wurde das Abwiegen und Ausrechnen der Mengen für jeden Einzelnen eingeübt. In Deutsch formulierten die Schüler:innen Rezepte.
Die fächerübergreifende Unterrichtssequenz hat sowohl SchülerInnen als auch LehrerInnen viel Freude bereitet und trägt zusammen mit dem gemeinsamen Frühstück hoffentlich zu einem bleibenden Lernerfolg bei.
Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei unserem Mensabetreiber Herrn Srp bedanken, der uns einen solchen Höhepunkt des Projektes ermöglicht hat!
Christina Dürr