Die IPhO ist ein Wettbewerb für physikbegeisterte Jugendliche, die ihre Leistungen in theoretischen und auch experimentellen Aufgaben messen.
Bei der 1. Runde waren vier Aufgaben aus verschiedensten Bereichen der Physik zu lösen; dafür musste man gute Kenntnisse der Physik aufweisen, aber auch in der Lage sein bei ungewohnten physikalischen Problemen kreative Lösungswege zu gehen. Lukas Staar hat diese Herausforderung bewältigt und konnte am 11. November an der 2.Runde der IPhO teilnehmen. Diese wurde als Klausur an den Schulen geschrieben. Auch hier wurden die Gehirnzellen aufs Neue gefordert, denn bei den Aufgaben ist schnelles Denken, Problemlösen und Einfallsreichtum gefragt. Wir sind gespannt, ob es Lukas auch in die 3. Runde schafft.
Das OvTG gratuliert Lukas ganz herzlich zu dem Erreichen der 2. Runde der Internationalen PhysikOlympiade!
Julia Harthun